EIN EUROPÄISCHES NETZWERK

Gründung in den 1950igern als “Fédération Européenne du Négoce de l'Ameublement”

F.E.N.A. vertritt die Interessen von rund 100,000 Unternehmen europaweit.

Geschäftsstelle: Kasteelstraat 1A, B10; 1700 DILBEEK (Brussels)

KONTAKT

Unsere Ziele

• Anliegen und Themen diskutieren & an den richtigen Stellen anbringen
• „Anstoßgeber“ sein für Entwicklungen in unserer Branche

Konsum fördern und institutionelle und wirtschaftliche Aktionen koordinieren. Informations- und Forschungsinitiativen, Investitionen und Entwicklung des Sektors organisieren.

Den Institutionen allgemeine Markt- und Rechtsinformationen des Sektors zur Verfügung stellen. Studien auf professioneller, technischer, finanzieller, sozialer und wirtschaftlicher Ebene anfertigen.

Eine Plattform für die Branchenteilnehmer anbieten.

Den Sektor gegenüber Verwaltungen und europäische Organisationen repräsentieren, Verbreitung von Informationen in legislativen Projekten, Beauftragung von Studien und Teilnahme an allen Projekten des Sektors.

- Repräsentation gegenüber Medien, politischen Vertretern und Partnern
- aktive Kontaktaufnahme & laufender Austausch

Die Zusammenarbeit von Unternehmen im Sektor fördern und die Kooperation zwischen Organisationen mit gleichen Interessen verbessern.

Vermittlung Gütliche Streitbeilegung zwischen Mitgliedsorganisationen.

Förderung, Information und Unterstützung der Mitglieder bei Messen, Ausstellungen und internationalen Kongressen des Sektors.

- E-Commerce
- Smart Home / Smart Living

Einheitliche & gezielte Medienarbeit
Herausforderungen der Branche gemeinsam und grenzüberschreitend meistern!

Positionen

Wir sagen JA zu einem grünen, nachhaltigem und digitalen Europa!

Aber NEIN zu
• Mehr Bürokratie
• Mehr Kosten
• Verpflichtenden und unpraktikablen Lösungen

FENA spricht sich gegen eine verpflichtende Altmöbelrücknahme aus. Rücknahmeverpflichtungen sind teuer, ineffizient und weder für die Konsumenten, noch für den Handel zielführend.

FENA lehnt eine generelle Reparaturpflicht im Bereich des Einrichtungsfachhandel ab. FENA unterstützt aber ausdrücklich freiwillige Initiativen als Angebot an die Kunden.

FENA setzt sich dafür ein, dass Händlern keine Prüfverpflichtungen auferlegt werden. Ein allfälliger Produkt-Pass sollte ausschließlich auf freiwilliger Basis eingeführt werden!

FENA spricht sich klar gegen erweiterte Gewährleistungsansprüche aus.
Verhindern von Überregulierung (Gold-Plating)!

FENA spricht sich klar gegen Bargeldbeschränkungen aus.
Bargeld stellt gelebte Freiheit dar, da es die Privatsphäre der Konsumenten schützt.

in Zahlen

Zahlen & Fakten rund um unsere Organisation

1959

gegründet

Ende der 50er Jahre wird die FENA gegründet.

27

Länder

1

gemeinsames Ziel

Den Möbelhandel und die Innenausstattungsbranche auf europäischer Ebene zu vertreten.

Das Team

Roman Eberharter

Präsident

Roman Eberharter

Tom Steenhoudt

Generalsektretär

Tom Steenhoudt

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns über Ihre Fragen, Anregungen und Inputs zu unserer Organisation und unseren Zielen.

Anschrift
BE-1700 DILBEEK 
Kasteelstraat 1 A / B10
Telefon
+32 2478 48 57
Partner